Fischfilet abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und leicht salzen. In einer Pfanne mit Öl die Filets durchbraten und beiseite stellen.
Das Kerngehäuse von 2 Tomaten entfernen und diese sehr klein schneiden. Zwiebeln und je nach Geschmack Knoblauch oder Ingwer klein schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauch bzw. Ingwer in die Pfanne geben und mit dem noch vorhandenen Öl anbraten. Die Tomaten dazugeben und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen. Mit etwas Wasser ablöschen, so dass die Soße noch dickflüssig ist und mit Fischsauce und Zucker abschmecken. Die Filets wieder dazugeben und 2-3 min bei leichter Hitze ziehen lassen. Eine Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und kurz vor Ende der Garzeit unterrühren.
Auf einen Teller geben. Dazu wird Reis gegessen.
Hi,
was denn für ein Fischfilet? Ist das egal? Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus und wird auf jeden Fall auch nach gekocht 🙂 Resultat kannst dann ja sehen 🙂
Jetzt hab ich Hunger!
Wir hatten Seeteufel verwendet. Es kann aber jeder andere Fisch genommen werden, der in der Pfanne nicht sofort zerfällt. Wir haben es auch schon mit Wels, Lachs und Karpfen gemacht.
Viele Grüße
bunzel
Sieht tatsächlich lecker aus. Werde auch ich nachkochen. Doch Du schreibst „Fisch durchbraten“ – sicher? Wird er dann nicht zu trocken, zumal Du ihn ja hernach wieder erwärmst?
Übrigens. Kennst Du dies: http://www.nytimes.com/2009/04/08/dining/08banh.html
Die belegten Baguettes mit fischsaucigem, kräutrigem Geschmack habe ich mehrmals begeistert in Vietnam gegessen.
Ich hätte vielleicht noch eine Erklärung dazu geben sollen. In Vietnam wird Fisch wirklich durchgebraten. Dadurch können noch enthaltene Gräten einfach mitgegessen werden, da alles knusprig ist (zumal meist ganze Fische mit Gräten verwendet werden), und der Fisch hält im dortigen Klima länger. Ich selbst mag es lieber, wenn der Fisch noch weich ist und brate ihn daher nicht so lang, aber traditionell wird die extrem knusprige Variante bevorzugt. Letztendlich kann es jeder machen, wie es ihm am besten schmeckt. 😀
Die Baguettes kenne ich natürlich. Am liebsten mag ich sie mit Rührei. In Berlin soll jetzt am Hackeschen Markt ein Laden eröffnet haben, der ausschließlich diese Baguettes verkauft, aber ich habe ihn mir noch nicht ansehen können.
Danke und Grüße vom Niederrhein…