
Dieses Gulasch wird in Vietnam normalerweise aus Hundefleisch zubereitet. Schweinefleisch lässt sich jedoch genauso gut verwenden, daher die Bezeichnung „Falscher Hund“. Die Zubereitung ist relativ geruchsintensiv.
Verwendet werden Eisbeine, die zunächst kurz auf den Grill gelegt werden. Sobald die Haut etwas vorgebräunt ist und Blasen wirft, das Fleisch aber noch roh ist, werden sie herunter genommen.

Sobald die Beine etwas abgekühlt sind, waschen und die schwarzen Grillstellen entfernen.
Den Knochen entfernen und das Fleisch in ca. 3 x 3 große Stücke schneiden, so dass an jedem Fleischstück noch etwas Haut und Fett dran hängt. Frischer, relativ alter Galgant in dünne Scheiben schneiden. Das Fleisch zusammen mit dem Galgant in Shrimpssauce, Senf und Bier oder Wodka in einem Topf einlegen und einige Stunden ziehen lassen.
Den Topf aufsetzen, etwas Saft ziehen lassen und ggf. mit Wasser ablöschen – das Fleisch sollte zur Hälfte mit Flüssigkeit bedeckt sein. Bei kleiner Flamme und geschlossenen Deckel 20 – 30 min schmoren lassen. Die Sauce sollte zum Schluss zähflüssig sein und das Fleisch kann je nach Geschmack weich oder etwas zäher sein. Vietnamesen lieben das Fleisch normalerweise etwas zäher als Deutsche.
Währenddessen dünne Reisnudeln (Bún) in mit Salz und Essig versehenem Wasser kochen bis sie weich sind. Danach das Wasser abgießen und die Nudeln gründlich mit klarem Wasser spülen, damit sie nicht verkleben.
Auf den Kräuterteller gehört unbedingt thailändischer Basilikum (Húng quế). Rau ngổ und Lá mơ tam thể passen ebenfalls sehr gut zu diesem Gericht.
Das Fleisch wird mit der Sauce serviert und zusammen mit den Nudeln und den Kräutern gegessen. Dazu wird gern Bier oder Schnaps getrunken.
In Vietnam wird kein Senf und Alkohol zum Einlegen verwendet sondern Mẻ lọc – gekochter, geimpfter Reis, der anschließend einige Tage gären muss, immer wieder genährt wird und in Deutschland nicht im Verkauf erhältlich ist. Die Vorderbeine eignen sich besser als die Hinterbeine, da jedes Fleischstück ebenfalls ein Stück Haut und etwas Fett haben sollte und die Stücke sonst zu groß sind. In Vietnam wird am liebsten der Fuß und nicht das Bein gegessen.