Die Pflanze gehört zu den Eidechsenschwanzgewächsen. Der deutsche Name „Chamäleonpflanze“ bezieht sich auf die hier als Zierpflanze kultivierte Varietät mit farbigen Blättern.
Die in Kräuterlisten verbreitete Bezeichnung „Vap ca“ beruht auf einem Rechtschreibfehler und wird in Vietnam nicht verwendet. Dort ist auch häufig von einem Koriander-Orangenaroma die Rede, das ich nicht bestätigen kann. Sie hat stattdessen einen sehr eigentümlichen, etwas fischigen Geruch, wodurch man sie leicht von anderen Kräutern unterscheiden kann.
In Vietnam werden die Blätter und jungen Triebe vor allem in Mittel- und Südvietnam meist auf Kräutertellern zu verschiedenen Speisen wie gegrilltem Fleisch oder Frühlingsröllchen gereicht.
Alternative vietnamesische Bezeichnungen o. Schreibweisen:
Giấp cá – Südvietnam
Dấp cá – Südvietnam
Rezeptverweis:
Mì Quảng – Nudelsuppe Quảng Nam
















